
Über den Regisseur
Heinz Emigholz ist Filmemacher, Künstler, Autor und Produzent. Die Zusammenarbeit mit der Filmgalerie 451 begann 1989 mit seinem Film DER ZYNISCHE KÖRPER.
(Foto: Petra Nettelbeck © 2009)
Filme von Heinz Emigholz einzeln auf DVD, VHS und im Kinoverleih

Years of Construction (D 2019, 93 min)
von Heinz Emigholz
Baujahre / Kunsthalle Mannheim / 2013-2018 / Photographie und jenseits – Teil 29

Zwei Basiliken (Dänemark/Deutschland 2018, 36 min)
von Heinz Emigholz
Photographie und jenseits - Teil 28

Dieste [Uruguay] (D 2017, 95 min)
von Heinz Emigholz
Streetscapes – Kapitel IV / Photographie und jenseits – Teil 27 / Architektur als Autobiographie / Eladio Dieste (1917–2000)

Streetscapes [Dialogue] (D 2017, 132 min)
von Heinz Emigholz
Streetscapes – Kapitel III / Photographie und jenseits – Teil 26

von Heinz Emigholz
Streetscapes - Kapitel II / Photographie und jenseits – Teil 25 / Architektur als Autobiographie / Samuel Bickels (1909–1975)

von Heinz Emigholz
Kapitel I-IV / Photographie und jenseits – Teil 24-27 / Architektur als Autobiographie

Le Corbusier [|||||] Asger Jorn [Relief]
von Heinz Emigholz
Der Film konfrontiert zwei Bauwerke miteinander: die 1931 erbaute "Villa Savoye" von Le Corbusier und das "Grand Relief" von Asger Jorn aus dem Jahr 1959.

The Airstrip – Aufbruch der Moderne, Teil III
von Heinz Emigholz
Photographie und jenseits – Teil 21 / Aufbruch der Moderne – Teil III. Nach PARABETON und PERRET IN FRANKREICH UND ALGERIEN der dritte Teil der Reihe.

von Heinz Emigholz
Der Film stellt zwei Museen gegenüber: Das Museum of Art in Ein Harod, Israel (1948) von Samuel Bickels und The Menil Collection in Houston, Texas (1986) von Renzo Piano.

Parabeton - Pier Luigi Nervi und römischer Beton
von Heinz Emigholz
Siebzehn Bauwerke des italienischen Bauingenieurs Pier Luigi Nervi in Italien und Frankreich unterbrochen von filmischen Studien antiker Bauten aus römischem Beton.

Perret in Frankreich und Algerien
von Heinz Emigholz
Der Film PERRET IN FRANKREICH UND ALGERIEN zeigt dreißig Bauwerke und Ensembles der französischen Architekten und Bauingenieure Auguste und Gustave Perret.

von Heinz Emigholz
Architektur als Autobiografie – Adolf Loos (1870-1933) Photographie und jenseits – Teil 13

von Heinz Emigholz
Architektur als Autobiographie – Robert Maillart (1872-1940) Photographie und jenseits – Teil 3

von Heinz Emigholz
62 Bauten des amerikanischen Architekten Bruce Goff, vom Tankstellenhäuschen bis zum repräsentativen Museumsbau.

von Heinz Emigholz
„To whom in love of Nature holds communion with her visible forms, she speaks of a various language.“ William Cullen Bryant

von Heinz Emigholz
Schöne Dinge sollten eigentlich nicht von Karstadt kommen, aber in Wirklichkeit tun sie es.