Back to top

Hans Jürgen Syberberg

„Politische Kunst (...) ist für mich nur glaubwürdig, wenn sie etwas riskiert. Man muss so tief in die Wunde gehen, dass man in Verdacht gerät.“

Foto: Hans Jürgen Syberberg (l.) und Susan Sontag (r.)

Syberberg-Filme lassen sich nicht einordnen, vereinnahmen oder leicht verstehen, und passen deshalb gut zu uns.

Filme im Programm

F/D 1982, 244 min

Hans Jürgen Syberbergs filmischen Variante des „Parsifal“.

D/F/GB 1977, 442 min

Syberbergs gefeierter wie verkannter Film-Essay – eine Annäherung an die Figur Hitler über die Frage, inwiefern diese die Projektion der...

D 1974, 187 min

Die letzten zehn Jahre aus Karl Mays Lebens, der Kampf um sein Werk, in dem er zur Figur seiner Zeit wird.

D 1972, 139 min

Der letzte König alten Stils, in den Kulissen seiner Phantasien, am Beginn des industriellen Zeitalters.

D 1972-1977, 768 min

3 Filme im handgefertigten Original-Filmkarton (6 Discs, insgesamt 13 Stunden) inklusive eines exkluisven Booklets mit Hintergrundtexten...

Filme im Programm

F/D 1982, 244 min

Hans Jürgen Syberbergs filmischen Variante des „Parsifal“.

D/F/GB 1977, 442 min

Syberbergs gefeierter wie verkannter Film-Essay – eine Annäherung an die Figur Hitler über die Frage, inwiefern diese die Projektion der geheimsten Wünsche des deutschen Volkers war.

D 1974, 187 min

Die letzten zehn Jahre aus Karl Mays Lebens, der Kampf um sein Werk, in dem er zur Figur seiner Zeit wird.

D 1972, 139 min

Der letzte König alten Stils, in den Kulissen seiner Phantasien, am Beginn des industriellen Zeitalters.

D 1972-1977, 768 min

3 Filme im handgefertigten Original-Filmkarton (6 Discs, insgesamt 13 Stunden) inklusive eines exkluisven Booklets mit Hintergrundtexten von Susan Sontag, Boris Groys und Rochell Fack. (Limitierte... mehr