Back to top

Elfi Mikesch

„Ich mische sehr gerne alle Genres, spiele damit, gehe dabei montageähnlich vor und verwende sehr gegensätzliche Mittel. Es ist nicht stromlinienförmig und wird dann deshalb oft eingereiht in die Experimentalfilme. Ich bevorzuge Überschreitungen, auch innerhalb der gegensätzlichen Genres.“

Foto: Monika Treut (l.) und Elfi Mikesch (r.)

Elfi Mikesch ist mit ihren großartigen Regie-, Kamera- und gestalterischen Arbeiten – auch in enger Zusammenarbeit mit u.a. Rosa von Praunheim, Monika Treut und Werner Schroeter-, eine herausragende Pionierin des subversiven Kinos der vergangenen Dekaden. Im Februar 2011 hatte ihr Film "Mondo Lux - Die Bilderwelten des Werner Schroeter", eine Produktion der Filmgalerie 451, im Panorama der Berlinale Premiere. Der Film is eine Hommage an den kurz davor verstorbenen Freund.
Elfi Mikesch, eng verbunden mit dem Autor_innenkino und der Avantgarde des deutschen Films, wurde für ihr umfangreiches Werk vielfach ausgezeichnet, u.a. erhielt sie 1978 und 1980 den Deutschen Filmpreis, 2010 zusammen mit Werner Schroeter den Bielefelder Friedrich Wilhelm Murnau-Filmpreis und bei der Berlinale 2014 den Teddy Award für ihre künstlerische Lebensleistung.
Kurz-Biografie: 1940 in Judenburg (Österreich) geboren. Ausbildung als Fotografin. Seit 1964 in Berlin. Tätig als Fotografin, Kamerafrau, Regisseurin, Lehrtätigkeit. Seit 1976 Spiel- und Dokumentarfilme. 1984 mit Monika Treut Gründung der unabhängigen Produktionsfirma Hyena Films.

Vollständige Filmografie

2024 KRIEG ODER FRIEDEN / Dokumentarfilm2020 STRASSE ALS ERZÄHLUNG Foto-Filme ab 20102014 FIEBER / Spielfilm2012 ICH BIN EIN GEDICHT / Kurz-Dokumentarfilm2012 ROSAS WELT / Kurz-Dokumentarfilm (mit Rosa von Praunheim)2012 EVA MATTES / Kurz-Dokumentarfilm (mit Rosa von Praunheim)2011 MONDO LUX – Die Bilderwelten des Werner Schroeter / Dokumentarfilm2011 JUDENBURG FINDET STADT / Dokumentarfilm2008 ZISTERNEN – ISTANBULS VERSUNKENE PALÄSTE / Dokumentarfilm2005 HAHNEMANNS MEDIZIN / Dokudrama2002 DIE STRASSE DER TROUBADOURE / Dokumentarfilm2001 MON PARADIS / Dokumentarfilm2000 DIE MARKUS FAMILY / Dokumentarfilm1999 KA-HEY / Dokumentarfilm1997 VERRÜCKT BLEIBEN, VERLIEBT BLEIBEN / Dokumentarfilm1995 GEFÄHRLICHE ORTE / 4 kurze Spielfilme1989 MAROCAIN / Spielfilm1985 VERFÜHRUNG: DIE GRAUSAME FRAU / Spielfilm (mit Monika Treut)1984 DAS FRÜHSTÜCK DER HYÄNE / Kurzfilm1984 DIE BLAUE DISTANZ / Kurzfilm1982 MACUMBA / Spielfilm1980 WAS SOLL’N WIR DENN MACHEN OHNE DEN TOD / Dokumentarfilm1979 EXECUTION: A STORY OF MARY / Fotofilm1978 ICH DENKE OFT AN HAWAII / Dokumentarfilm

Filme im Programm

D 2024, 86 min

Der Film erzählt von einer geplanten Transformation des ehemaligen Militärgeländes Wünsdorf in einen ökologischen...

D 2011, 97 min

Eros und Leidenschaft sind die Maßstäbe dieses Künstlers, dem die Schönheit so nahe war wie der Tod, dem die Abgründe des Lebens nicht...

1994, 70 min

Vier Kurzfilme, gedreht an Orten, die im Zweiten Weltkrieg Kriegsschauplätze waren und noch heute die Spuren tragen. GEFÄHRLICHER ORT,...

Filme im Programm

D 2024, 86 min

Der Film erzählt von einer geplanten Transformation des ehemaligen Militärgeländes Wünsdorf in einen ökologischen Campus.

D 2011, 97 min

Eros und Leidenschaft sind die Maßstäbe dieses Künstlers, dem die Schönheit so nahe war wie der Tod, dem die Abgründe des Lebens nicht fremd waren und der sich dennoch selbst treu blieb. MONDO LUX... mehr

1994, 70 min

Vier Kurzfilme, gedreht an Orten, die im Zweiten Weltkrieg Kriegsschauplätze waren und noch heute die Spuren tragen. GEFÄHRLICHER ORT, SOLDATEN SOLDATEN, BOMBENWERFER und DER FLUSS.