Cynthia Beatt
„Matisse begreift die menschliche Seite des Malens als Resultat der mysteriösen expressiven Qualität, die, sofern der Maler große Sensibilität besitzt, im finalen Bild zum Ausdruck kommt. Demnach muss diese nicht mit dem Inhalt deutlich gemacht werden... Er bezieht sich damit auf die Malerei aber ich wende es auf das Kino an. Es geht dabei um Wahrnehmung. Ich mag Filme, die eine gewisse trügerische Leichtigkeit besitzen, mit zugrundeliegenden Bewusstseinsschichten, Bildern und Ton. Film ist wie Musik. In gewisser Hinsicht komponiere ich meine Filme als musical scores.“
Foto: Cynthia Beatt bei den Dreharbeiten zu „The invisible Frame“